Dienstag, 27. August 2013

JETZT unter brunchen-berlin.de - der neue Blog

Liebe Leser vom Sonntagsbrunch,


unser Blog soll größer werden. Um Euch einen professionellen Blog mit noch mehr Informationen
und Möglichkeiten zu geben, haben wir beschlossen unseren Sonntagsbrunch auf die nächste Ebene zu heben. Ihr findet uns jetzt unter brunchen.berlin.de.

Glaubt uns, wir versprechen Euch nichts.
Freuen uns aber über Euer Feedback.

Das Team von brunchen.berlin.de

Sonntag, 18. August 2013

Restaurant ALvis

Restaurant ALvis 
Albrechtstraße 8
Berlin-Mitte

Tel. +49 30 308 86 560


Brunchen in Berlin - Mitte, im Restaurant ALvis. Den Brunch im ALvis, im Albrechtshof Hotel kann man jeden Sonntag sowie an Feiertagen von 12.00 Uhr – 15.00 Uhr genießen. Bei schönem Wetter besteht sogar die Möglichkeit im verträumten und blumigen Hinterhof des Hotels zu sitzen.

Sofern absehbar ist, dass das Wetter gut sein wird, sollte man unbedingt im Voraus einen Tisch im Innenhof reservieren. Grundsätzlich ist eine Reservierung zu empfehlen, da der Brunch gut besucht ist.

Das Brunch-Buffet im ALvis kann sich sehen lassen und hält für jeden Gaumen etwas bereit: vom herzhaft bis süß, von deftig bis leicht, von lokal bis mediterran, von warm bis kalt.
So gab es eine ausreichende Auswahl an Fleisch und Fisch, Gemüse und Beilagen, Antipasti, Aufschnitt, Käse, frische Salate, Süßspeisen, Brot, Konfitüre, Müsli und frischem Obst.
Wichtig zu wissen: Rührei und Speck gibt es frisch auf Bestellung und sind natürlich im Preis inkludiert. Alles was einem fehlt unbedingt den Service fragen!

Die Servicekräfte sind aufmerksam und schnell. Das Publikum ist gemischt von jung bis alt und sehr angenehm. 

Mein Fazit: Alles in allem kann ich den Brunch im ALvis empfehlen. 


Restaurant ALvis im Albrechtshof Hotel


Preis: 18,50 EUR mit Getränken
Zeiten: 12.00 - 15.00 Uhr
Ambiente: Familiäre Atmosphäre, romatischer Innenhof
Essen: Viele unterschiedliche Stile, toll angerichtet
Getränke: Kaffee und Tee inklusive (grüner, schwarzer und Früchte Tee)
Personal: leise und unauffällig, sehr angenehm
Zahlungsmittel: Bar, EC, Master, Visa

Wir wünschen guten Appetit beim Brunchen in Berlin.

Sonntag, 28. Juli 2013

MIO Berlin

Restaurant MIO Berlin
Panoramastraße 1a
Berlin-Mitte


Brunchen in Berlin direkt unter dem Fernsehturm am Alexanderplatz.
Immer wieder sonntags von 10.00 Uhr – 15.00 Uhr.
Die letzten Male war es her sehr voll,  so dass ich beschloss heute zu reservieren.
Schon früher hatte das mit der telefonischen Anmeldung nicht geklappt. Gutes Personal ist halt schwer zu finden. Heute war das anders. Bei 36 Grad Celsius war die Hütte leer.
Alle saßen draußen, aber auch hier war noch ein Platz für Zwei zu finden.
Da ich in den einschlägigen Portalen über das schlechte Personal gelesen hatte war meine Aufmerksamkeit an dieser Stelle besonders groß. Und dich muss sagen, an diesem Tag konnte ich mich nicht beschweren. Die Damen und Herren vom Service waren wirklich reizend.

Besonders auffallend im MIO ist das wirklich gut zusammengestellte Buffet. Schiefertafeln mit Inhaltbeschriftung vor den Wärmebehälter lassen ein sinnloses Öffnen vermeiden. Das Essen wird ständig nachgelegt und ist frisch. Alles was das Herz am Sonntag begehrt. 

Fisch und Fleisch, Tomaten-Mozzarella, Müsli, Nutella, verschieden Brotsorten und Brötchen. Am Ende der Tafel steht dann noch ein Koch der Omelette und Crêpes zaubert, je nach Geschmack herzhaft oder mit süßen Köstlichkeiten.

Mein Fazit: Zu dem Preis kann man beim MIO nichts verkehrt machen.

MIO Berlin

Preis: 12,90 EUR ohne Getränke
Ambiente: Ein Stück Glamour swingt bei der Party-Location immer mit.
Essen: Frisch und gut serviert, ausgewogen für jeden Geschmack.
Getränke: Wasser wird hier dekoriert, sehr angenehm.
Personal: Entspannt, aufmerksam und freundlich

Ich wünsche guten Appetit beim Brunchen in Berlin.

Sonntag, 14. Juli 2013

Restaurant Sachs

Restaurant Sachs
Knesebeckstraße 29
Berlin-Charlottenburg

Das Café oder auch Restaurant Sachs liegt auf der Sonnenseite der Knesebeckstraße in der Nähe vom Savingnyplatz. Der Autoverkehr ist hier mässig, sodass es sich lohnt draußen zu sitzen. Am Sonntagvormittag lässt sich hier der Brunch gut genießen.
Das Service Team vom Restaurant ist sehr jung und dynamisch.
Leere Teller werden mit lächelnder Miene und einem netten Spruch abgeräumt.
Das Buffet ist angenehm gedeckt und toll dekoriert. Hier findet man für jeden etwas. Das Highlight sind die frisch zubereiteten Eierspeisen, die man auf Bestellung frisch von der Küche auf den Tisch bekommt. Ein Glas Sekt oder ein warmes Getränk sind im Preis inklusive.
Fazit: Nett und aufmerksam, vielleicht ein wenig hochpreisig.


Preis: 15,90 EUR inkl. einem warmen Getränk oder Glas Sekt.
Ambiente: Sehr schöne Location, angenehme Menschen.
Essen: Sehr liebevoll hergerichtete Speisen, alles dabei.
Getränke: Die üblichen Verdächtigen.
Personal. Freundlich, schnell und aufmerksam.

Ich wünsche guten Appetit beim Brunchen in Berlin.

Sonntag, 23. Juni 2013

Restaurant Cum Laude

Cum Laude,
Universitätsstraße 4,
Berlin-Mitte

Der beste Blog beginnt mit einem ersten Beitrag.
Dieser beginnt mit dem Cum Laude in Mitte.
Ein wenig versteckt hinter der Humboldt Uni in der Universitätsstraße wartet das Cum Laude auf Gäste für den Sonntagsbrunch. Als wir dort um 11.00 Uhr auftauchten waren wir die ersten Gäste in dem wirklich großen Saal. Die Einrichtung ist gehoben und der Brunch übersichtlich und abwechslungsreich.
Das Ganze für 9,80 EUR inklusive zwei Getränken (Kaffee oder Tee) ist fair.
Die Bedienung ist freundlich und auf Zack. Wobei ich natürlich nicht weiß wie sich das bei einem vollen Haus auswirkt.
Mein Fazit: keine Begeisterung, aber empfehlenswert.


Preis: 9,80 EUR inkl. 2 Getränken
Ambiente: Sehr schönes Restaurant, vielleicht etwas laut bei voller Auslastung.
Essen: Abwechslungsreich, aber sehr übersichtlich.
Getränke: Keine Kaltgetränke inklusive.
Personal. Freundlich, schnell und kompetent.

Ich wünsche guten Appetit beim Brunchen in Berlin.

Montag, 1. April 2013

Restaurant Keno


Restaurant Keno
Olivaer Platz 15
Berlin-Charlottenburg

Direkt an einer Ecke vom Olivaer Platz liegt das Keno, inmitten anderer Cafés und Bars mitten in der City West.
Gleich am Eingang nimmt eine nette Dame den Mantel ab und verstaut ihn sorgfältig.
Ich weiß nicht ob es am Ostermontag lag, aber man sollte vorbestellen.
Das Restaurant war gut gefüllt, das Buffet auch.
Hier bekommt der Hungrige alles was er braucht. Ganz versteckt am Ende der Theke befindet sich noch eine offene Küche, die man sich genauer ansehen sollte.
Hier bekommt der Gast sein frisches Omelett auf Bestellung, mit jeder gewünschten Zutat gezaubert. Die Bedienung und die Küche sind wirklich aufmerksam, da ist es fast zu verschmerzen, das der Latte Macchiato gute 20 Minuten gebraucht hat.
Fazit: Wer wirklich die volle Auswahl am Sonntagmorgen braucht, dem sei das Keno deutlich ans Herz gelegt.


Preis: 14,90 EUR ohne Getränke
Ambiente: Sehr schöne Location, angenehme Menschen.
Essen: Von Jedem etwas auf hohem Niveau.
Getränke: Gute Auswahl an Kaffee- und Teespezialitäten. Latte 4,50 EUR
Personal. Freundlich, schnell und kompetent.

Ich wünsche guten Appetit beim Brunchen in Berlin.

Sonntag, 31. März 2013

Meilenwerk Berlin (jetzt Classic Remise) - Restaurant Trofeo



Restaurant Trofeo,
Wiebestraße 36 - 37
Berlin-Moabit

Osterbrunch zwischen Oldtimern.
Wer noch nicht im Meilenwerk Berlin, Entschuldigung, jetzt Classic Remise war, sollte dort unbedingt hingehen. Ob jetzt unbedingt zum Brunch ist allerdings Geschmackssache.
Jeden Sonntag lädt das Restaurant vor Ort zu einem Jazz Brunch ein.
Die Halle, den in einer solchen sitzt man, ist gut gefüllt und entsprechend laut.
Dem tut die Musik der Jazz Live Band keinen Abbruch. Auch diese versucht nach besten Gewissen das Publikum in der Zeit von 10 -14 Uhr zu unterhalten.
Für Jazz-Liebhaber gelungen, für Networker und Familienmenschen mit Tischthemen kein Ort für eine gepflegte Unterhaltung.
Das Buffet ist leider nur einseitig begehbar was bei vollem Andrang doch zu der einen oder anderen Wartezeit führt.
Sehr störend sind die fehlenden Hinweisschilder zum Essen.
So schütterte man dann auch voller Enthusiasmus gelbliche Sahne zu seinem Kuchen in der Hoffnung Vanillesoße erwischt zu haben oder mischt Früchte mit Kräuterquark im Glauben auf Süßspeisen.
Das Personal ist sehr schnell beim Abräumen und hat die Masse der Gäste gut im Blick.
Der Preis von 15,60 EUR ist ein wenig enttäuschend, da geht woanders mehr.
Mein Fazit: Wer nicht gerne redet, aber Autos mag: Daumen hoch.
Ich persönlich muss dort nicht nochmal hin.


Preis: 15,60 EUR ohne Getränke
Ambiente: Sehr schöne Location, die Jazz-Band macht die Unterhalt jedoch sehr anstrengend.
Essen: Nicht wirklich spektakulär
Getränke: Keine Kaltgetränke inklusive.
Personal. Freundlich, schnell und kompetent.

Ich wünsche guten Appetit beim Brunchen in Berlin.